Känguru - Nachbarschaftshilfe für Eltern

Logo: Projekt Känguru - hilft und begleitet


Sich auf das Baby freuen! Alle Vorbereitungen sind für die Ankunft des neuen Familienmitgliedes getroffen und dann ist es da! Vieles ist so, wie man es sich als Mutter und Vater, als Bruder oder Schwester vorgestellt hat, manches aber nicht.

Der Schlaf fehlt, die größeren Kinder fühlen sich vernachlässigt, man kommt nicht mehr zum Einkaufen..."Känguru" will in dieser Situation unterstützen und mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Im ersten Lebensjahr des Kindes können Familien durch freiwillige Mitarbeiterinnen von Känguru für einen festgelegten Zeitraum maximal 6 Monate begleitet werden. In erster Linie sind diese erfahrene Ansprechpartnerinnen in allen Fragen rund um das Baby.

Sie unterstützen die Familien stundenweise in der Betreuung der Kinder, gehen bei Bedarf mit zum Kinderarzt oder passen auch mal auf die größeren Geschwister auf, spielen mit diesen, gehen auf den Spielplatz, gehen spazieren und ähnliches, um die Mutter bzw. die Eltern für eine bestimmte Zeit zu entlasten.

Die freiwilligen Mitarbeiterinnen werden geschult und sind so auf ihren Einsatz in den Familien gut vorbereitet.

Das Angebot ist kostenlos! Natürlich freuen wir uns über jede Spende, die unsere Arbeit unterstützt. So können Fahrtkosten für die freiwilligen Mitarbeiterinnen rückerstattet oder aber die Kosten für die Schulungen getragen werden.


Wie kann das Angebot in Anspruch genommen werden?

Die Familien können direkt mit unserer Koordinatorin Kontakt aufnehmen.
In einem Gespräch lernen Sie die Känguru-Mitarbeiterin kennen und bei gegenseitiger Sympathie wird der Unterstützungsumfang festgelegt.


Sie möchten sich persönlich engagieren und bei Känguru mitarbeiten?

Welche Aufgaben übernehmen Sie als freiwillige Mitarbeiterin?
In erster Linie sind Sie erfahrene Ansprechpartnerinnen in allen Fragen rund um das Baby. Sie unterstützen die Familien in einem bestimmten Umfang (stundenweise über maximal 6 Monate) in der Betreuung der Kinder, um die Mutter bzw. die Eltern für eine bestimmte Zeit zu entlasten. Wie hoch der persönliche zeitliche Einsatz bei Känguru aussehen soll, bestimmen Sie dabei selbst!

Zur Vorbereitung auf Ihre Tätigkeit nehmen Sie an einer kostenlosen Schulung teil, die Ihnen folgende Grundkenntnisse vermittelt:

  • Säuglingspflege
  • Kommunikation
  • Verhalten in schwierigen Situationen
  • Angebote für Familien im Bezirk

Zum Austausch der Erfahrungen finden einmal monatlich Gruppentreffen der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen statt. Für schwierige Fragen steht Ihnen die Projektkoordinatorin telefonisch oder persönlich während der Sprechzeiten zur Seite.

Wenn Sie mehr über das Projekt wissen wollen und vielleicht mitarbeiten möchten, nehmen Sie Kontakt zu unserer Koordinatorin auf.

Bankverbindung für Spenden:
Diakonisches Werk Steglitz und Teltow-Zehlendorf e.V.
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE93 1002 0200 0003 3800 00
BIC: BFSW DE 33 BER

Weitere Informationen über das Projekt, Standorte in anderen Bezirken von Berlin sowie über den Förderverein finden Sie unter: