In Steglitz-Zehlendorf leben ca. 4700 pflegebedürftige Menschen in Pflegeeinrichtungen. Oft reicht die Zeit des Pflegepersonals nicht aus, über die Pflege hinausgehende soziale Zuwendung und persönliche Gespräche mit den einzelnen Bewohnern so zu führen, wie sie es gerne täten. Darunter leiden besonders die Bewohner und Bewohnerinnen, die selten oder gar keinen Besuch bekommen.
Das Projekt "Lesepaten in Pflegeheimen" möchte pflegebedürftigen Menschen eine Abwechslung im Alltag bieten und persönliche Zuwendung vermitteln. Um dieses Ziel zu erreichen, suchen wir ehrenamtliche HelferInnen, die Spaß daran haben, pflegebedürftigen Menschen, häufig auch mit demenziellen Erkrankungen, Gedichte und Geschichten vorzulesen oder Märchen zu erzählen. Haben Sie Freude daran, älteren Menschen zu helfen? Haben Sie Interesse an Themen wie Pflege und Demenz? Oder möchten Sie gerne mehr über Lese- und Erzähltechniken erfahren? Dann sind Sie als Lesepate herzlich willkommen bei uns!
Zur Vorbereitung auf Ihr Amt erwerben Sie unter Anleitung von professionellen Fachkräften ein Grundwissen über die Themen Pflege und Demenz. Darüber hinaus werden Ihnen Vorlese- und Erzähltechniken vermittelt.
Die Schulung umfasst 10 Termine à 3 Stunden und findet in Zusammenarbeit mit dem Kooperationspartner MÄRCHENLAND - Deutsches Zentrum für Märchenkultur einmal wöchentlich am Vormittag in den Räumen des Diakonischen Werks Steglitz und Teltow-Zehlendorf e. V. statt.
Das Projekt "Lesepaten in Pflegeheimen" wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Programm "Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz" gefördert.
Die Einsätze der Lesepaten in den Pflegeheimen werden koordiniert und eng unterstützt von der Projektkoordinatorin im Pflegestützpunkt. In regelmäßigen Teamtreffen der Lesepaten können Sie sich über Ihre Erfahrungen in der Arbeit austauschen, auch über schwierige Situationen berichten und kollegiale Beratung erhalten.
Wenn Sie Interesse an der Ausbildung und der Tätigkeit als Lesepate haben,
stehen wir Ihnen für weitere Informationen gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!
Maren Jess