Bildbanner: Diakonisches Werk Steglitz und Teltow-Zehlendorf e.V., Berlin

Aktuelle Informationen

Diakonisches Werk Steglitz und Teltow-Zehlendorf e.V.

Digitalisierung der Beratungsprojekte aus Mitteln der Glücksspirale

Digitalisierung der Beratungsprojekte
aus Mitteln der Glücksspirale


Mit den Mitteln der Glücksspirale konnten mehrere Projekte des Diakonischen Werkes Steglitz & Teltow-Zehlendorf mit moderner Technik ausgestattet werden. Die Pandemie hat deutlich gemacht, welche Chancen und Möglichkeiten die Digitalisierung bietet

In unseren Projekten sind wir in schwierigen Situationen für die Menschen ansprechbar und erreichen eine Vielzahl von Menschen in unterschiedlichen Lebenssituation. In der Corona-Pandemie benötigen insbesondere Menschen in prekären Situationen Unterstützung noch dringender.
Aus diesem Grund war es uns ein besonderes Anliegen, die Infrastruktur der Beratungsangebote sicherzustellen. Die Nachfrage in unseren Angeboten ist hoch, da immer mehr Menschen unter finanziellen Druck und in herausfordernde Situationen geraten.

Die Projekte waren bislang nicht für ortsunabhängiges Arbeiten ausgestattet.
Die Möglichkeit, nun mit einem voll ausgestatteten Laptop und Smartphone und über eine VPN-Verbindung datenschutzkonform arbeiten zu können, verbessert die Beratungsbedingungen für die Klient*innen und Mitarbeiter*innen nachhaltig.

Wir möchten uns an dieser Stelle für die Unterstützung sehr herzlich bedanken!


Gefördert durch die Glücksspirale
Gefördert durch die Glücksspirale